Melodicus - Instrumente ONLINE nach Noten lernen

Musikschule erst wieder in einer Woche?

Übe dein Instrument regelmäßig online mit Melodicus!

  • Instrument Schritt für Schritt online lernen
  • sofort Feedback erhalten
  • viele Level und Videos zum Instrument lernen
  • Songs anhören und nachspielen
  • Kinderlieder, Volkslieder und bekannte Hits

Probiere die kostenlose >Demoversion für die Blockflöte gleich aus.

          d-elina-nominierung          iq-innovationspreis

  Melodicus: Dein smarter Notentrainer  

Nach Noten spielen lernen

notenblatt-schräg

Die virtuellen Notenblätter zeigen dir, wo du dich beim Spielen verbessern kannst. Übe zunächst Note für Note, um ein Gefühl für den Song zu bekommen. Sobald du dich sicher fühlst, kannst du das Tempo erhöhen.

Grüne Noten:  

Du hast alles richtig gespielt und erhältst die volle Punktzahl.

Gelbe und rote Noten:

Du hast die Note zu lang, zu kurz, zu hoch oder zu tief gespielt.

  Melodicus steht für lernen mit Spaß!  

InstrumentE lernen mit Spaß

Du möchtest dein Instrument fehlerfrei spielen können? Melodicus ist eine tolle Ergänzung zu deinem Unterricht in der Musikschule. Auf unserer Lernplattform kannst du regelmäßig dein Instrument und Noten zu Hause üben und kommst so deinem Ziel schnell näher. Die Songs spielst du mit Hilfe virtueller Notenblätter. Du kannst dir die Songs zuerst anhören und anschließend mit Noten nachspielen. Du brauchst dafür nur deinen Laptop mit Mikrofon und schon werden deine gespielten Töne erkannt und ausgewertet. Farbige Noten geben dir dabei Feedback, ob du richtig gespielt hast. Sammle Punkte und werde Note für Note besser.

Für wen ist Melodicus geeignet?

Unsere Lernplattform wurde für alle Musikbegeisterten entwickelt, die Spaß am Musizieren haben oder schon immer ein Instrument lernen wollten. Melodicus eignet sich außerdem zur Ergänzung für die musikalische Früherziehung von Kindern. Die einzelnen Level sind pädagogisch so aufbereitet, dass sie sich besonders gut für Anfänger eignen. Es gibt verschiedene Lernspiele zum Instrument und Noten lernen. Als Fortgeschrittener kannst du auch direkt anfangen Songs unserer virtuellen Notenblätter nachzuspielen. Melodicus ist auch für Musikschulen oder Musiklehrer eine wunderbare Ergänzung zum eigenen Musikunterricht.

Warum regelmäßig üben?

Ein Instrument lernen fördert den Geist und den Körper. Ein Sportler muss regelmäßig trainieren, um fit zu bleiben und Wettbewerbe zu gewinnen. Auch beim Instrument spielen wirst du schnell Fortschritte sehen, wenn du auch außerhalb der Musikschule regelmäßig übst. Melodicus hilft dir das Gelernte zu vertiefen und dich immer weiter zu verbessern, so dass du gut für deinen „großen Auftritt“ vorbereitet bist. So hast du für dein Instrument deinen eigenen Musiklehrer für zu Hause.

Wie unterstützt Melodicus dich beim Üben?

Mit Melodicus macht Instrument üben mehr Spaß! Du kannst aus verschiedenen Songs auswählen, siehst sofort ob du die Noten richtig spielst und kannst Punkte sammeln. Kleine musikalische Spiele helfen dir dabei die Noten zu verstehen und dein Instrument besser kennen zu lernen. Wenn du mit deinem Instrument regelmäßig nach Noten spielen übst, verbesserst du auch dein Gefühl für die Musik. Bei deiner nächsten Unterrichtsstunde in der Musikschule, kannst du schnell an das Gelernte anknüpfen. Du kannst deinem Musiklehrer deine Fortschritte präsentieren und dir neue Schritte zeigen lassen. Deine musikalische Entwicklung kannst du nicht nur hören, sondern auch in deiner Melodicus-Statistik sehen und auch anderen zeigen.

Setz dir Ziele!

„Ich möchte einen Song unbedingt fehlerfrei spielen.“
„Ich möchte auf meinem Instrument die gelernten Noten sauber spielen.“
„Ich habe in nächster Zeit einen Auftritt mit meinem Instrument.“
„Ich möchte meinen Eltern ein Liedchen mit meinem Instrument vorspielen“
Notiere dir diese kleinen Ziele gleich am Anfang. So hast du immer vor Augen warum es sich lohnt dein Instrument zu üben.

Feiere deine Erfolge!

Schaffe dir auch eigene kleine Belohnungen. z. B. „Wenn ich es schaffe die Noten fehlerfrei zu spielen, belohne ich mich mit einem Nachmittag mit meinen Freunden.“

Wie oft und wie lange solltest du üben?

Dein Instrument zu üben soll Spaß machen, auch außerhalb der Musikschule. Immer wenn du Lust verspürst dein Instrument in die Hand zu nehmen, kannst du es mit Melodicus üben. Wenn du regelmäßig jeden Tag ein paar Minuten auf deinem Instrument übst, wirst du sehr schnell deine Erfolge sehen. Für den Anfang sind täglich 10 Minuten Üben optimal. Falls du dein Instrument länger als eine halbe Stunde üben möchtest, lege am besten kurze Pausen ein, damit du dich besser konzentrieren kannst. Dadurch kann sich dein Kopf erholen, die Finger entspannen und du schaffst dir eine angenehme Erholungsphase.

Was solltest du üben?

Am Anfang des Übens ist die Konzentration am höchsten. Wenn du z.B. 30 min. Zeit für dein Instrument hast, dann übe die ersten 20 min. ein Stück, was dir noch Schwierigkeiten bereitet. Die restlichen 10 min. kannst du dann dein Instrument nach Lust und Laune spielen. So z.B. Stücke, die dir leicht fallen, Lieblingslieder oder Improvisationen. Wenn du Musikunterricht an einer Musikschule nimmst, dann stimme dich direkt mit deinem Musiklehrer ab, was bis zum nächsten Unterricht geübt werden soll.